Andrea's Reiseberichte
/

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum

 

Reiseberichte von Andrea Rösler 

Wir sprechen die folgenden Sprachen:


Andrea und Thomas

 

Wir möchten uns vorstellen: Thomas und ich (Andrea) sind beide Jahrgang 1959 und seit Oktober 2000 verheiratet. Wir leben im Münsterland und haben drei Kinder (Jennifer 1984, Oliver 1987 und Dennis 1992).

Im Jahr 2005 kauften wir uns ein kleines Kajütboot und begannen zunächst damit, den Dortmund-Ems-Kanal, der nicht weit weg von uns ist, zu befahren. Nachdem wir auch einzelne Nächte auf dem Boot verbracht hatten, entschlossen wir uns, für eine Woche die Holländischen Kanäle zu befahren. Leider war das Wetter dort sehr schlecht, und auf den Meeren viel Wellengang und Verkehr, so dass wir uns im nächsten Jahr fürs Elsass entschieden, was uns sehr gut gefiel. Als im darauf folgenden Jahr das Wetter dort auch nicht sonderlich gut war, wagten wir uns an den Canal du Midi, der allem die Krone aufsetzte. Im 2. Jahr auf dem Canal du Midi beschloss ich, ein Reisetagebuch zu schreiben, da wir so viel erlebten, so dass man später die einzelnen Ereignisse gar nicht mehr auseinander halten konnte. In der Zeit von 2005 bis 2011 begleitete uns unsere „Kleiner Münsterländer“-Hündin Cherrie, mit der wir wirklich viel erlebten.

2010 entdeckten wir unseren Spaß am Kreuzfahren und sind mittlerweile regelrecht süchtig danach. So kommt es, dass wir im Sommer mit unserem Bötchen die Kanäle Frankreichs befahren und im Herbst überwiegend Karibik-Kreuzfahrt machen. Obwohl sich beide Urlaube auf dem Wasser abspielen, handelt es sich um zwei absolut gegensätzliche Urlaubsarten.

 

Die Reiseberichte dien(t)en in erster Linie dazu, unsere eigenen Erlebnisse festzuhalten und nachzulesen, wobei wir uns jedes Mal beim Lesen wieder sofort an alle Begebenheiten erinnern. Zum Anderen waren wir der Meinung, dass vielleicht andere Reisende auch Interesse an den Urlaubszielen haben könnten. Häufig erleben wir tolle, aber auch sehr unschöne und nervige Dinge, die im Nachhinein jedoch oft zum Schmunzeln oder Lachen anregen.